Bei Beanstandungen empfiehlt sich ein vorheriger Blick in die entsprechenden AGB. Evtl. ist auch der Spiegel-Artikel Im Zweifel gegen den Schuldner
interessant.
Erweiterte eMail-Benachrichtigung (jjaf.de)
Diese Seite ermöglicht evtl. den Zugriff auf die von T-Online deaktivierten erweiterten Einstellungen der eMail-Benachrichtigung
Rechnungsreklamation (falsche Abrechnung/Rechnungstellung), Anmeldung für Neukunden, Kennwort ändern, eMail-Adresse (Alias) einrichten, Mitbenutzer verwalten, Limitsperre, Tarifwechsel, Ihre Kundendaten/Adressänderung.
Da der Kundenservice
nicht zu gebrauchen ist und sich jahrelang gar nicht rührt siehe dazu auch u.a. zur Rechtmäßigkeit einer Sperrung und der Verjährungsfrist in der Telekommunikations-Kundenschutzverordnung (TKV) vom 1997-12-11 und für Schadenersatzansprüche Telekommunikationsgesetz (TKG) vom 1996-07-25 (BGBl. I 1120)
Durch die vielen Faxe herausgefunden:
Bezeichnung |
Typ |
offizielle Angabe |
routing |
---|---|---|---|
Deutsche Telekom AG
|
fax |
+49-800-33-0-4412 |
+49-391-25880972 |
Deutsche Telekom AG
|
fax |
+49-800-33-0-1021 |
+49-511-333-4664 |
Überblick über Ihre wichtigsten T-Online Kundendaten, wie Anschrift, eMail-Adresse und T-Online Tarif. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit uns eine Änderung Ihrer Adresse mitzuteilen.
(Name, Adresse, offene/abgerechnete (vergangene 80 Tage) Einwahlzeiten, eMail Profi)
Mit T-Online fax&fon öffnen wir Ihr eMail-Postfach auch für den Empfang von Fax- und Sprachnachrichten. Dieser zusätzliche Service kann in vielen Fällen Faxgerät und Anrufbeantworter oder einen ständig empfangsbereiten Computer ersetzen.